banner



Glück Und Glas Wie Leicht Bricht Das

Glück und Glas, wie leicht bricht das.#


Übungen#

Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen.

Äquivalente in anderen Sprachen#

  • Slowenisch: Sreča je opoteča.
  • Slowakisch: Šťastie je vrtkavé. Wörtliche Übersetzung: "Glück ist unbeständig."
  • Tschechisch: Sklo a štěstí křehké, na zlomení lehké. Wörtliche Übersetzung; "Glas und Glück sind spröde, sie können leicht zerbrechen."
  • Ungarisch: -

Bedeutung(en)#

Sagt homo dafür, dass es keine Garantie für das Andauern positiver Lebensphasen gibt und es immer wieder zu Schicksalsschlägen und jähen Wendungen kommen kann. [Beleg 1] [Beleg 2] [Beleg 3]

Gebrauchsbesonderheit(en)#

In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig auf die Zerbrechlichkeit von Gegenständen aus Glas bezogen. [Beleg 4]

Varianten#

Formvarianten#

Keine Angabe

Ersetzung von Komponenten#

Keine Angabe

Variantenkomponenten#

Keine Angabe

Typische Verwendung im Text#

Keine Angabe

Themenbereiche (GER)

Belege#

[Beleg 1] (Abschnitt Bedeutung(en)):

Glück und Glas, wie leicht bricht das . Die Aktion "Wir wollen helfen" begegnet immer wieder Menschen, deren Lebensglück ohne eigene Schuld durch einen Schicksalsschlag zerbricht. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war - kommen zum Leid auch noch finanzielle Sorgen. M99/DEZ.83983 Mannheimer Morgen, 17.12.1999

[Beleg ii] (Abschnitt Bedeutung(en)):

Stets muss man sich das Glück hart verdienen: durch Arbeit, Bescheidenheit, Pflichterfüllung und allerlei Aufwand [...]. Warum likewise so viel Aufhebens um eine Sache, dice ohnehin recht fragil und flüchtig ist? Wir wissen doch: „ Glück und Glas, wie leicht bricht das ." RHP08/SEP.02975 Die Rheinpfalz, 27.09.2008, S. 34; Von alleine kommt das Glück nur selten

[Beleg iii] (Abschnitt Bedeutung(en)):

Glück zwischen Machbarkeit und Zufall? Wir erkennen, dass sich das Glück offensichtlich gegen solche Definitionen wehrt. Glück ist ein flüchtiges Chemical element: Glück und Glas, wie leicht bricht das . BRZ06/JUN.12585 Braunschweiger Zeitung, 24.06.2006; Sich glücklich fühlen auch ohne Glück, das ist Glück


[Beleg four] (Abschnitt Gebrauchsbesonderheit(en)):

"[...] Es war selbstverständlich, dass wir das Bild erworben haben und dem Museum als Leihgabe zur Verfügung stellen", sagte Bernd Lenz, Direktor der Stadtwerke. Das Sprichwort " Glück und Glas, wie leicht bricht das ", mit dem Klaus Schäfer herausstellte, wie erstaunlich es sei, dass sich das Glasbild in einem and then guten Zustand befinde, hatte sich as well nicht bewahrheitet. RHZ01/FEB.07262 Rhein-Zeitung, ten.02.2001; Kostbares Glasbild für Museum


[Beleg 5] (Freier Beleg):

Glück und Glas, wie leicht bricht das. .. Erst brach am Sonntag gegen 16 Uhr das Glas der Schaukästen am Bahnhof Eschborn Mitte, und gleichzeitig verließ die Verantwortlichen, zwei xiv und sixteen Jahre alte Jugendliche aus Sossenheim, das Glück: Zu viele Zeugen hatten das Treiben der nach Polizeiangaben "leicht alkoholisierten" Täter beobachtet. Beide wurden nach Feststellung der Personalien den Eltern übergeben. R97/MAR.21455 Frankfurter Rundschau, xix.03.1997, Due south. one, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Vandalen festgenommen

Weitere Belegsuche im Korpus#

Im Deutschen Referenzkorpus können über COSMAS Two weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden:
&Glück /s0 &Glas /s0 &brechen /s0 &leicht


Liste aller Sprichwörter

Source: http://www.sprichwort-plattform.org/sp/Gl%C3%BCck%20und%20Glas%2C%20wie%20leicht%20bricht%20das

0 Response to "Glück Und Glas Wie Leicht Bricht Das"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel